Rat & Hilfe im Trauerfall
Der Tod eines Menschen bedeutet für die unmittelbar Betroffenen einen Schicksalsschlag und bringt Sie in eine seelische Ausnahmesituation. Gerade in diesen schweren Stunden sind Formalitäten zu erledigen, sind Termine einzuhalten und müssen Entscheidungen getroffen werden.
Wir übernehmen Behördenwege und entlasten Sie von terminlichen und organisatorischen Zwängen. Es ist unser Bestreben, Ihnen in dieser Ausnahmesituation zur Seite zu stehen.
Wir benötigen von Ihnen:
- Persönliche Dokumente:
- Geburtsurkunde,
- Staatsbürgerschaftsnachweis,
- Meldezettel,
- Heiratsurkunde
- Eventuelle Ablebensversicherung Polizze (Wiener Verein)
- Kleidung für Verstorbenen
- Bei Geschiedenen: Scheidungsurteil
- Bei Akademikern: Urkundlicher Nachweis akademischer Grade
- Grabdaten (Friedhof, Gruppe, Reihe, Nummer) oder Name eines bereits im Grab beerdigten.
- Foto der/des Verstorbenen (falls Bildparten oder Gedenkbilder gewünscht werden)
Folgende Überlegungen müssen die Hinterbliebenen anstellen, falls der Verstorbenen keine Vorkehrung getroffen hat:
- Art der Bestattung – Erd- oder Feuerbestattung (oder Urne kommt nachhause)
- Friedhof, Grabstelle – Neuankauf
- Einsegnung durch einen Priester oder Trauerredner
- Parten
- Gedenkbilder
- Dankkarten
- Blumenarrangements (Kränze, Sarggesteck)
- Musikalische Darbietung – was hat der Verstorbene gerne gehört
Es ist ein Mensch zu Hause gestorben
- Rufen Sie uns an, wir sind rund um die Uhr für sie erreichbar.
- Wir benachrichtigen für Sie den Totenbeschauer.
- Wir waschen den Verstorbenen, wir kümmern uns um die hygienische Versorgung und kleiden ihn ein.
- Einbettung und Einsargung vor Ort. Wenn Sie dabei sein oder mitmachen möchten, bei uns sind Sie immer willkommen.
Es ist ein Mensch im Spital gestorben
- Rufen Sie uns an, wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.
- Kommen Sie zu uns (Waidhausenstraße 37, 1140 Wien).
- Bitte nehmen Sie alle Dokumente mit, damit wir Ihnen auch die Amtswege abnehmen können (Standesamt für Beurkundung u.a.m.):
- Bringen Sie die Kleidung mit, die der Verstorbene tragen soll.
- Wir waschen den Verstorbenen, kümmern uns um die hygienische Versorgung und kleiden ihn ein.
- Einbettung und Einsargung vor Ort.
Es ist ein Mensch an einem anderen Ort gestorben
- Rufen Sie uns an, wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.
- Durch unser internationalen Kontakte können wir Ihnen eine rasche Überführung des Verstorbenes gewährleisten. Wir besorgen die notwendigen Papiere und übernehmen die aufwändige administrative Abwicklung mit Botschaften, Konsulaten und öffentlichen Behörden im fremdsprachigen Ausland für Sie.
- Wir kümmern uns um die Versargung und Art des Flugsarges nach internationalen Richtlinien und Überführungsgesetzen.
Bestattungsinstitut ALTBART
Waidhausenstraße 37
1140 Wien
Fax: 01/914 42 72-44
Telefon: 01/914 42 72
E-Mail: office@altbart.at
www.bestattung-altbart.at
*Innerhalb von Wien und Umgebung